Aktuelles
Save-the-date: Großes Vernetzungstreffen 2022 am 13. Oktober 2022 ganztägig in Fulda
Am 13. Oktober 2022 findet ganztägig das große Vernetzungstreffen aller Förderstandorte der Gemeinwesenarbeit in Hessen statt.Nach zwei Jahren im digitalen Format wollen wir uns im Herbst endlich wieder analog und diesmal im Bürgerzentrum Ziehers-Süd...
mehr lesenGWA-Workshop „Von der Beratung Einzelner zur Gemeinwesenarbeit“ am 19. Juli 2022
Offene Sprechstunde, allgemeine Sozialberatung, Migrationsberatung, Formular- und Behördenhilfe, … – Gemeinwesenarbeit ist und kann so viel mehr!Gleichzeitig stellt das Einrichten einer offenen Sprechstunde im Quartier gerade in der Anfangszeit eine gute Möglichkeit...
mehr lesenGemeinwesenarbeit-Newsletter 02/2022
Der neue Gemeinwesenarbeit-Newsletter 02/2022 ist da!Hier können Sie ihn einsehen.Sie sind noch nicht für den Newsletter der Servicestelle Gemeinwesenarbeit registriert? Dann können Sie sich hier zum Verteiler "Gemeinwesenarbeit in Hessen" anmelden.Der Newsletter...
mehr lesenTransferwerkstatt „Sozialer Zusammenhalt und Gemeinwesenarbeit in Hessen“ am 01. Juni 2022
Hessen ist Vorreiter und will noch besser werden: In ca. 60% der aktuellen Fördergebiete im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt in Hessen wird zurzeit ebenfalls das bundesweit einmalige Förderprogramm Gemeinwesenarbeit eingesetzt.Im Zusammenspiel dieser...
mehr lesenOnline-Workshop „Gut älter werden im Quartier – Altersgerechte Quartiersentwicklung durch Gemeinwesenarbeit“ am 05. April 2022
Eine breite Bevölkerungsgruppe in Deutschland wird immer älter. Auch Quartiere und Standorte der Gemeinwesenarbeit spüren den demografischen Wandel. Deshalb widmeten wir unseren ersten Workshop in 2022, an dem ca. 50 Personen teilnahmen, diesem Thema.Hendrik Nolde...
mehr lesenFörderung von Gemeinwesenarbeit in Hessen
Mit der Servicestelle Gemeinwesenarbeit, die im Rahmen dieser Richtlinie gefördert wird, unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. die Umsetzung und Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit in Hessen. Das Angebot richtet sich an alle Akteur_innen, die mit Hilfe der Gemeinwesenarbeit die Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtteilen und Quartieren verbessern möchten. Die Servicestelle Gemeinwesenarbeit steht u.a. für Beratung, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und bei inhaltlichen Fragen rund um das Förderprogramm des Landes zur Verfügung.
