Gemeinwesenarbeit...
…richtet sich ganzheitlich auf die Lebenszusammenhänge von Menschen und wird vornehmlich in Quartieren mit besonderen Herausforderungen angewandt.
Ziel ist die Verbesserung von materiellen, infrastrukturellen und immateriellen Bedingungen im Quartier unter maßgeblicher Einbeziehung der Menschen vor Ort. Gemeinwesenarbeit integriert die Bearbeitung individueller und struktureller Aspekte in sozialräumlicher Perspektive. Sie fördert Handlungsfähigkeit und Selbstorganisation im Sinne kollektiven Empowerments sowie den Aufbau von Netzwerken und Kooperationsstrukturen. Gemeinwesenarbeit ist somit immer Bildungsarbeit aber vor allem auch sozial- und lokalpolitisch ausgerichtet.
(vgl. Stövesand, Stoik in „Handbuch Gemeinwesenarbeit“ 2013, S.21)
Anmeldung Verteiler "Gemeinwesenarbeit in Hessen"
Hier können Sie sich zu den Verteilern der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V. anmelden. Wählen Sie das Adressbuch „Gemeinwesenarbeit in Hessen“ um Informationen zum GWA-Förderprogramm und Neuigkeiten aus der Servicestelle Gemeinwesenarbeit zu erhalten.
Vom Verteiler abmelden können Sie sich hier.
Digitale Auftaktveranstaltung „Gesundheit und Quartier – Wie kann Gesundheitsförderung im Quartier gelingen?“ am 23. Februar 2021
©deberarr-stock.adobe.com Die digitale Auftaktveranstaltung zum Thema „Gesundheit und Quartier“ fand am 23. Februar 2021 als Kooperationsveranstaltung der Servicestelle Gemeinwesenarbeit Hessen mit dem Zentrum für Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen - Sozialer...
mehr lesenFortbildung „Fit fürs Quartier – Einstieg in die Gemeinwesenarbeit“
Fortbildungen der Gemeinwesenarbeit sind rar gesät und oft ausgebucht. Gleichzeitig bekommen wir als Servicestelle Gemeinwesenarbeit immer wieder die Rückmeldung, dass sich die Mitarbeitenden im Förderprogramm wünschen, noch einmal detaillierter in das Konzept und...
mehr lesenOnline–Workshop: „WIE KOMMT POLITISCHE BILDUNG INS QUARTIER?“ am 01. Februar 2021
„Wie kommt politische Bildung ins Quartier?“Diese Frage beantworteten Ihnen Frau Prof. (em.) Irmgard Teske von der Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege) und drei Praxisbeispiele am 1. Februar 2021 in einem von der...
mehr lesenFörderung von Gemeinwesenarbeit in Hessen.
Mit der Servicestelle Gemeinwesenarbeit, die im Rahmen der Richtlinie gefördert wird, unterstützt die LAG die Umsetzung und Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit in Hessen. Das Angebot richtet sich an alle Akteur_innen, die mit Hilfe der Gemeinwesenarbeit die Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtteilen und Quartieren verbessern möchten. Die Servicestelle Gemeinwesenarbeit steht u.a. für Beratung, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und bei inhaltlichen Fragen rund um das Förderprogramm des Landes zur Verfügung.