Gemeinwesenarbeit...
…richtet sich ganzheitlich auf die Lebenszusammenhänge von Menschen und wird vornehmlich in Quartieren mit besonderen Herausforderungen angewandt.
Ziel ist die Verbesserung von materiellen, infrastrukturellen und immateriellen Bedingungen im Quartier unter maßgeblicher Einbeziehung der Menschen vor Ort. Gemeinwesenarbeit integriert die Bearbeitung individueller und struktureller Aspekte in sozialräumlicher Perspektive. Sie fördert Handlungsfähigkeit und Selbstorganisation im Sinne kollektiven Empowerments sowie den Aufbau von Netzwerken und Kooperationsstrukturen. Gemeinwesenarbeit ist somit immer Bildungsarbeit aber vor allem auch sozial- und lokalpolitisch ausgerichtet.
(vgl. Stövesand, Stoik in „Handbuch Gemeinwesenarbeit“ 2013, S.21)
Anmeldung Newsletter "Gemeinwesenarbeit in Hessen"
Quartalsweise erscheint der Newsletter der Servicestelle Gemeinwesenarbeit. Der Newsletter enthält Informationen rund um die Angebote der Servicestelle, zum Förderprogramm und aus den Fördergebieten. Außerdem gibt er Hinweise auf weitere interessante Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Ausschreibungen.
Hier können Sie sich zu den Verteilern der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. anmelden. Wählen Sie das Adressbuch “Gemeinwesenarbeit in Hessen” um Informationen zum GWA-Förderprogramm und den Newsletter aus der Servicestelle Gemeinwesenarbeit zu erhalten.
Vom Verteiler abmelden können Sie sich hier.
Save the date: Workshop GWA im ländlichen Raum am 12.07.23
Am 12. Juli 2023 findet ganztägig unser Workshop zu Gemeinwesenarbeit im ländlichen Raum in Buseck im Kulturzentrum statt:Kulturzentrum BuseckAm Schloßpark 235418 Buseck Die Einladung und weitere Informationen zu dem Termin folgen rechtzeitig vorab.Wir freuen uns,...
read moreGWA-Workshop „Wie erstelle ich einen validen Verwendungsnachweis“
Entsprechend der Richtlinie zur Förderung von Gemeinwesenarbeit, ist der Verwendungsnachweis für das Jahr 2022 bis zum 31. Mai 2023 bei der Bewilligungsbehörde vorzulegen. Da sich in der Vorbereitung oft Fragen auftun, haben wir am 08. und 09. Februar gemeinsam mit...
read moreGWA-Workshop “Engagement im Quartier und Gemeinwesenarbeit” am 01.02.2023
Am 01. Februar 2023 nahmen rund 70 Personen am digitalen GWA-Workshop „Engagement im Quartier und Gemeinwesenarbeit“ teil.Karin Buchner vom Freiwilligenzentrum Mittelhessen e.V., Wetzlar machte zu Beginn in ihrer Präsentation deutlich, welche Begriffsvielfalt von...
read moreFörderung von Gemeinwesenarbeit in Hessen
Mit der Servicestelle Gemeinwesenarbeit, die im Rahmen dieser Richtlinie gefördert wird, unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. die Umsetzung und Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit in Hessen. Das Angebot richtet sich an alle Akteur:innen, die mit Hilfe der Gemeinwesenarbeit die Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtteilen und Quartieren verbessern möchten. Die Servicestelle Gemeinwesenarbeit steht u.a. für Beratung, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und bei inhaltlichen Fragen rund um das Förderprogramm des Landes zur Verfügung.
