Gemeinwesenarbeit...
…richtet sich ganzheitlich auf die Lebenszusammenhänge von Menschen und wird vornehmlich in Quartieren mit besonderen Herausforderungen angewandt.
Ziel ist die Verbesserung von materiellen, infrastrukturellen und immateriellen Bedingungen im Quartier unter maßgeblicher Einbeziehung der Menschen vor Ort. Gemeinwesenarbeit integriert die Bearbeitung individueller und struktureller Aspekte in sozialräumlicher Perspektive. Sie fördert Handlungsfähigkeit und Selbstorganisation im Sinne kollektiven Empowerments sowie den Aufbau von Netzwerken und Kooperationsstrukturen. Gemeinwesenarbeit ist somit immer Bildungsarbeit aber vor allem auch sozial- und lokalpolitisch ausgerichtet.
(vgl. Stövesand, Stoik in „Handbuch Gemeinwesenarbeit“ 2013, S.21)
Anmeldung Verteiler "Gemeinwesenarbeit in Hessen"
Hier können Sie sich zu den Verteilern der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. anmelden. Wählen Sie das Adressbuch „Gemeinwesenarbeit in Hessen“ um Informationen zum GWA-Förderprogramm und Neuigkeiten aus der Servicestelle Gemeinwesenarbeit zu erhalten.
Vom Verteiler abmelden können Sie sich hier.
Online-Workshop „Männer aktivieren! – Wie kann Beteiligung und Engagement von Männern im Gemeinwesen gelingen?“ am 27. April 2021
In vielen Bereichen der alltäglichen Arbeit vor Ort fällt auf, dass Männer sich weniger oder anders durch klassische Angebote der Gemeinwesenarbeit angesprochen fühlen.Wir wollen in unserem zweiten Online-Workshop der Servicestelle Gemeinwesenarbeit die Zielgruppe...
mehr lesenGWA-Newsletter 01/2021
Der erste Newsletter für das Jahr 2021 ist da! Hier können Sie ihn einsehen.Sie sind noch nicht für den Newsletter der Servicestelle Gemeinwesenarbeit registriert?Dann können Sie sich hier zum Verteiler "Gemeinwesenarbeit in Hessen" anmelden.Der Newsletter erscheint...
mehr lesenDigitale Auftaktveranstaltung „Gesundheit und Quartier – Wie kann Gesundheitsförderung im Quartier gelingen?“ am 23. Februar 2021
©deberarr-stock.adobe.com Die digitale Auftaktveranstaltung zum Thema „Gesundheit und Quartier“ fand am 23. Februar 2021 als Kooperationsveranstaltung der Servicestelle Gemeinwesenarbeit Hessen mit dem Zentrum für Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen - Sozialer...
mehr lesenFörderung von Gemeinwesenarbeit in Hessen
Mit der Servicestelle Gemeinwesenarbeit, die im Rahmen dieser Richtlinie gefördert wird, unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. die Umsetzung und Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit in Hessen. Das Angebot richtet sich an alle Akteur_innen, die mit Hilfe der Gemeinwesenarbeit die Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtteilen und Quartieren verbessern möchten. Die Servicestelle Gemeinwesenarbeit steht u.a. für Beratung, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und bei inhaltlichen Fragenrund um das Förderprogramm
des Landes zur Verfügung.