Gemeinwesenarbeit...
…richtet sich ganzheitlich auf die Lebenszusammenhänge von Menschen und wird vornehmlich in Quartieren mit besonderen Herausforderungen angewandt.
Ziel ist die Verbesserung von materiellen, infrastrukturellen und immateriellen Bedingungen im Quartier unter maßgeblicher Einbeziehung der Menschen vor Ort. Gemeinwesenarbeit integriert die Bearbeitung individueller und struktureller Aspekte in sozialräumlicher Perspektive. Sie fördert Handlungsfähigkeit und Selbstorganisation im Sinne kollektiven Empowerments sowie den Aufbau von Netzwerken und Kooperationsstrukturen. Gemeinwesenarbeit ist somit immer Bildungsarbeit aber vor allem auch sozial- und lokalpolitisch ausgerichtet.
(vgl. Stövesand, Stoik in „Handbuch Gemeinwesenarbeit“ 2013, S.21)
Anmeldung Newsletter "Gemeinwesenarbeit in Hessen"
Quartalsweise erscheint der Newsletter der Servicestelle Gemeinwesenarbeit. Der Newsletter enthält Informationen rund um die Angebote der Servicestelle, zum Förderprogramm und aus den Fördergebieten. Außerdem gibt er Hinweise auf weitere interessante Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Ausschreibungen.
Hier können Sie sich zu den Verteilern der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. anmelden. Wählen Sie das Adressbuch „Gemeinwesenarbeit in Hessen“ um Informationen zum GWA-Förderprogramm und den Newsletter aus der Servicestelle Gemeinwesenarbeit zu erhalten.
Vom Verteiler abmelden können Sie sich hier.
Einladung zur Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Förderprogramm Gemeinwesenarbeit in Hessen“ am 03. Juli 2025
Wir freuen uns, Sie zurJubiläumsveranstaltung "10 Jahre Förderprogramm Gemeinwesenarbeit in Hessen"am 03. Juli 2025 von 17:00 – 20:00 Uhr nach Frankfurt a.M. in den Saalbau Gutleuteinzuladen!Gemeinsam mit Ihnen und euch möchten wir auf ein Jahrzehnt erfolgreicher...
read moreDokumentation zum GWA Workshop „Gemeinsam statt einsam: Einsamkeit mit den Methoden der Gemeinwesenarbeit begegnen“.
Am 8. Mai 2025 fand im Ratssaal Rüsselsheim der GWA-Workshop „Gemeinsam statt einsam – Einsamkeit mit den Methoden der Gemeinwesenarbeit begegnen“ statt.Im Zentrum des Workshop stand die Frage, wie Einsamkeit – als gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die sich...
read moreDokumentation: Großes Vernetzungstreffen am 13.März 2025 in Bruchköbel
Am Donnerstag, den 13. März 2025 veranstalte die Servicestelle Gemeinwesenarbeit in Bruchköbel das diesjährige „Große Vernetzungstreffen“ mit dem Themenschwerpunkt „Gemeinsam mehr erreichen – Engagement in der Gemeinwesenarbeit“ mit rund 60...
read moreFörderung von Gemeinwesenarbeit in Hessen
Mit der Servicestelle Gemeinwesenarbeit, die im Rahmen dieser Richtlinie gefördert wird, unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. die Umsetzung und Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit in Hessen. Das Angebot richtet sich an alle Akteur_innen, die mit Hilfe der Gemeinwesenarbeit die Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtteilen und Quartieren verbessern möchten. Die Servicestelle Gemeinwesenarbeit steht u.a. für Beratung, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und bei inhaltlichen Fragen rund um das Förderprogramm des Landes zur Verfügung.
