Evaluation zum Förderprogramm „Gemeinwesenarbeit in Hessen“
Evaluation zum Förderprogramm Gemeinwesenarbeit in Hessen
Seit Herbst 2015 gibt es das Förderprogramm zur Förderung von Gemeinwesenarbeit in Stadtteilen/Quartieren mit besonderen sozialen und integrationspolitischen Herausforderungen. Für die LAG ist es von besonderem Interesse, Erkenntnisse und Hinweise bezogen auf das Förderprogramm zu gewinnen, um dadurch das Programm in einem fortlaufenden Prozess im Sinne eines lernenden Programmes weiter zu entwickeln und so positive Entwicklungen in benachteiligten Quartieren in Hessen zu befördern.
Aus diesem Grund hat die GWA-Servicestelle 2017 eine Evaluation durchgeführt, deren Ergebnisse Sie hier sowohl in einer ausführlichen Langversion als auch in einer leserfreundlichen Kurzversion nachlesen können.
Viel Spaß beim Lesen und danke an alle Mitwirkenden für die Unterstützung!
Förderung von Gemeinwesenarbeit in Hessen.
Mit der Koordinierungsstelle GWA, die im Rahmen der Richtlinie gefördert wird, unterstützt die LAG die Umsetzung und Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit in Hessen. Das Angebot richtet sich an alle Akteur_innen, die mit Hilfe der Gemeinwesenarbeit die Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtteilen und Quartieren verbessern möchten. Die LAG steht als Servicestelle u.a. für Beratung, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und bei inhaltlichen Fragen rund um das Förderprogramm des Landes zur Verfügung.