Qualitätsstandards der Gemeinwesenarbeit in Hessen

Seit 2017 hat die Servicestelle den Prozess “Standortbestimmung/Profilschärfung Gemeinwesenarbeit in Hessen” intensiv begleitet und koordiniert.

Wir freuen uns Ihnen das Ergebnis dieses Prozesses; die “Qualitätsstandards der Gemeinwesenarbeit in Hessen” präsentieren zu können.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für die Unterstützung und das Mitdenken bedanken und laden Sie ein, auch in Zukunft an der Weiterentwicklung und Qualifizierung der Gemeinwesenarbeit in Hessen mit uns zu arbeiten.

Zur Onine-Version der Broschüre “Qualitätsstandards der Gemeinwesenarbeit in Hessen”.

Zur PDF-Version der Broschüre “Qualitätsstandards der Gemeinwesenarbeit in Hessen”.

Sollten Sie Interesse an der Druckversion haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen der Servicestelle wenden.

Förderung von Gemeinwesenarbeit in Hessen.

Mit der Koordinierungsstelle GWA, die im Rahmen der Richtlinie gefördert wird, unterstützt die LAG die Umsetzung und Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit in Hessen. Das Angebot richtet sich an alle Akteur_innen, die mit Hilfe der Gemeinwesenarbeit die Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtteilen und Quartieren verbessern möchten. Die LAG steht als Servicestelle u.a. für Beratung, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und bei inhaltlichen Fragen rund um das Förderprogramm des Landes zur Verfügung.